Vorweihnachtszeit bis Neujahr – ein Kraftakt für Mensch und Hund .... das muss nicht sein!!!
​
Du kennst es, eigentlich möchtest du die Zeit vor Weihnachten genießen und Wert auf Besinnlichkeit legen. Doch wie soll das gehen, man muss viel erledigen, wie z.B. Einkaufen, Dekorieren, Kochen, Backen, das Heim auf Hochglanz bringen, im Geschäft geht’s hoch her etc.. Dann die Tage zwischen Weihnachten und Silvester, sind auch nicht ruhiger. Allein der Gedanke an Silvester lässt dich grauen, wenn du nur an die Knallerei denkst und deinen Hund, der irgendwo zwischen gruselig und Panik stecken wird.
Diese eigentliche besinnlichen Wochen vor Weihnachten ja sogar bis nach Neujahr bedeuten meist Hektik, Anspannung und Stress (ob negativ oder positiv) nicht nur für den Menschen. Euer Hund saugt diese Energie auf wie ein Schwamm und nimmt diese Veränderungen bei euch wie auch in eurem vertrauten Heim wahr.
​
Für viele Hunde ist diese Zeit extrem anstrengend und kräftezehrend. Ihre Menschen haben weniger Zeit, sind schneller hektischer, reagieren emotionaler, die vertraute Umgebung sieht plötzlich ganz anders aus und es gibt andere Gerüche und Geräusche, die sie entweder noch gar nicht kennen, oder bereits positiv oder negativ abgespeichert haben. Die Weihnachtsfeiertage laufen komplett anders ab wie der normale Alltag, und dann kommt auch noch so eine Nacht in der es unsagbar laut wird, knallt und ein ganz komischer Geruch von draußen reinzieht.
​
Für Mensch und Hund stellt diese Zeit meist eine unglaubliche Herausforderung dar. Genau aus diesem Grund ist es wichtig das man sich ganz bewusst bestenfalls täglich Zusammen Auszeiten nimmt und diese mit Ruhe und Entspannung füllt.
​
Ich zeige dir, wie du mit deinem Hund entspannen und gezielt daran arbeiten kannst, ruhiger zu werden. Du kannst dadurch gerade in schwierigen Situationen, wie z.B. Silvester, deinem Hund und dir helfen, die Zeit gut zu meistern.
​
​
​
​
​
​
​
Zeit für Entspannung - in nur 2-3 Stunden, zeige ich dir verschiedene Wege, wie du dich und deinen Vierbeiner in stressigen Zeiten/Situationen eine Auszeit bzw. mehr Ruhe verschaffst.
​
