
Gruppentraining
Gruppentraining allgemein
Das Gruppentraining findet nicht auf einem fixen Trainingsplatz statt. Die Workshops und Kurse finden an dementsprechend geeigneten Orten statt., die ca. 24 Std vor der jeweiligen Stunde bekannt gegeben werden.
Je nach Thematik ist ein Erstgespräch/Einzeltraining vor der Teilnahme am entsprechenden Kurs oder Workshop sinnvoll.
Rückruf Workshop
Der Rückruf ist mit eines der wichtigsten Signale, insbesondere wenn dein Hund den unbeschwerten Freilauf genießen können soll.
Allerdings ist der Rückruf tatsächlich für deinen Hund eines schwierigsten Signale.
Es gibt viele Gründe warum der Rückruf nicht so funktioniert wie er sollte. Diese sind individuell verschieden und müssen erkannt und berücksichtig werden, damit der Rückruf erfolgreich sein kann.
Der Workshop beinhaltet daher mehr als "nur" den Aufbau des Rückrufs.
🐾Welche Grundlagen und Voraussetzungen benötigt man für einen erfolgreichen Rückruf
🐾Stolpersteine und Fehlerquellen beim Rückruf - oft unbewusst
🐾Analyse eures bisherigen Rückrufs - Woran haperts bei euch?
🐾Aufbau und Optimieren eures Rückrufs
Wir trainieren so, dass ihr es auch direkt in euren Alltag
gut integrieren könnt.
Deshalb wird benötigt
- Schleppleine (zwischen 5-10 m)
- Geschirr
- viele richtig gute Leckerlies (große und kleine)
- gute Laune
- Wasser/Decke für die Pausen

Beginnt: 8. Nov.
70 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...

Beginnt: 7. Nov.
70 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Für die Jüngsten bis zu 1 Jahr
Kleine Rabauken, die Welpengruppe
-
Alter: bis zur 20. Woche
-
Zeit: 45 Minuten / Einheit
-
Nächster Start: je nach Anfragen
-
Buchungsvarianten: Welpenpakete incl. Einzeltraining oder
nach Einzeltraining Gruppentrainingspakete (auch JuWel-Walk/Youngsters)
Gestartet wird mit der Welpengruppe (ab der ca. 10. Woche) und nach mindestens
einem Einzeltrainingstermin (60 Min.).
Eine Stunde Welpengruppe beläuft sich auf max. 45 Min, um die Welpen nicht zu überfordern, im Anschluss können dann noch Fragen gestellt werden.
Die Welpengruppe wird bewusst klein gehalten, 2-4 Mensch-Hund-Teams, damit zum einen einer Überforderung der Welpen entgegen gewirkt wird wie auch kein Mensch-Hund-Team zu kurz kommt.
Die HalterInnen lernen wie sie in aufregenden Situationen ihren Hund richtig unterstützen und ihm beim Entspannen aktiv helfen können. Zusätzlich wird vermittelt, wie man ohne aktives Training den Welpen an die ersten Signale heranführen kann.
Neben der Sozialisation ggü. Hunden und anderen Lebewesen, wie auch der Habituation (Gewöhnung) an Gegenstände, steht verschiedene Handling im Alltag wie von Geschirr, Fell- und Krallenpflege auf dem Programm.
Die Welpengruppe ist keine Spielgruppe, sondern ist eine Lerngruppe.
Mit fortgeschrittenem Alter geht es verstärkt um den Aufbau der Signale und dessen Training und Generalisierung unterwegs im Alltag.

aktueller Kurs
läuft bis 31.10.25
Youngsters, die Junghundegruppe
-
offene Gruppe (Einstieg jederzeit möglich)
-
ab der 20. Woche/4. Monat
-
Wo: unterwegs
-
Zeit: 45 Minuten
-
Wann: ab 07.11.25 um 16.00 Uhr; 14-tägig
-
Kosten: 115,00 (4 Termine)
-
2 - 4 Mensch-Hund-Teams
Hier lernt ihr als Halter den Aufbau neuer und die Festigung alter Signale. Gerade im
Junghundalter erlebt euer Vierbeiner viele Neues, bereits Bekanntes ist plötzlich gruselig
oder wird neu wahrgenommen. Als Halter hat man das Gefühl, der Hund entgleist und kann
gar nichts mehr. Du lernst solche Herausforderungen nicht nur zu managen sondern auch mit
gezieltem Training in die richtigen Bahnen zu bringen.
Natürlich fließt auch theoretisches Wissen mit ein, um den Jungspund, in dieser für Halter und Hund aufregenden und intensiven Zeit, besser verstehen und unterstützen zu können

07.11.25 16:00
Nächster Start

Beginnt: 7. Nov.
115 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Lernspaziergänge
Die Vorteile von Lernspaziergängen
-
mehr Sicherheit als Mensch-Hund-Team in unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erlangen
-
ruhige und geführte Sozialisierung mit anderen Hunden (verschiedenster Charaktere, Rassen, Größen, Alter) durch Kleingruppen (max. 4 Hunde) mit immer wieder neuen/wechselnden Teilnehmern
-
Umweltsicherheit zu gewinnen, durch verschiedene Umgebungen, mit Lebewesen und Menschen
-
Festigung und Generalisierung bereits Erlerntes
-
Ideen sammeln für die Gestaltung deines Spaziergangs mit deinem Hund
-
etc.
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme
-
sinnvoll aber kein Muss: Basic-Tools-Workshop, um die Grundsignale für die Arbeit während dem SocialWalk zu erlangen
-
gutsitzendes Geschirr
-
Schleppleine, Empfehlung ca. 3-5m (kann auch fürs erste bei mir ausgeliehen werden)
Themenkurse
In dieser Gruppenkursvariante wird an bestimmten Thematiken gearbeitet. Damit auch hier die einzelnen Mensch-Hund-Teams nicht zu kurz kommen, wird die Gruppengröße auf maximal 4 Teams gehalten. Damit die Hunde wie auch die Menschen effizient mitarbeiten und lernen können, ist es wichtig, dass die Hunde in Gegenwart von anderen ein gewisses Erregungslevel nicht überschreiten, also nicht zu aufgeregt sind.
In 2er-Gruppen wird auch an etwas speziellere Themen gearbeitet, wie z.B. Begegnungstraining, der Umgang mit Jagdverhalten, erhöhtem Erregungslevel etc.
Natürlich kann die 2er Gruppe explizit von Kunden als Art Partnertraining gebucht werden (z. B. bekannte/befreundete Mensch-Hund-Teams, Mehrhundehaushalt etc.)
Planung von Kursen und Workshops für 2026 finden derzeit statt.
Bei Interesse an einem der Kurse bitte kurz E-Mail/WhatsApp, dann können wir einen Telefontermin vereinbaren, um Weiteres zu besprechen.
Hier geht es zu den Kursthemen:

4 Std / 4er Gruppe Dein Hund kennt die Basissignale noch nicht? - oder führt sie nur solala aus? Gerne zeige ich euch in diesem Kurs wie ihr euren Hund anleitet bzw. gebe euch den Tipps für Feinschliff, der bereits bestehenden Signale.

"Freilauf toll - Leine super" 2 Std. / 2er Gruppe Hier lernt ihr den positiven Aufbau/Umgang mit der Schleppleine, so dass die Leine nicht nur Einschränkung in der Bewegungsfreiheit bedeutet und nicht nur Freilauf super sein kann.

"kurze Leine - Kein Thema, da bin ich dabei" 3 Std. / 4er Gruppe Entspanntes Laufen an lockerer kurzer Leine ist dein Ziel, ich zeig dir hier den Weg

"Ich fliege zurück" 2 Std. / 2er Gruppe Dein Hund kennt den Rückruf, wird aber ab und an so sehr abgelenkt um ihn tatsächlich auszuführen. Mit diesem Rückruf klappt es auch dann.

4 Std / 4er Gruppe In diesen Stunden lernst du wichtige Signale für unterwegs, um den Spaziergang für dich, deinen Hund und andere Passanten entspannter zu machen (ob an der Leine oder im Freilauf) (Training findet an der Schleppleine statt)

"Pferdeäpfel etc. - köstlich" 2 Std. / 2er Gruppe Ich zeige dir und deinem Hund, wie du diese Situationen und wie du ohne Nein, Aus, Pfui mit dieser Leidenschaft cool umgehen kannst.

"Jagdverhalten unterbinden - NEIN, es geht auch anders" Std abhängig vom Mensch-Hund-Team 2er Gruppe In diesem Kurs zeige ich euch wie ihr mit eurem Hund am Jagdverhalten arbeiten könnt und es lenken könnt, so dass andere Lebewesen NICHT zu Schaden kommen / gestresst werden.

Hunde haben oft nicht gelernt, wie sie sich nett anderen Hunden nähern. Sie sind stürmisch, pirschen sich an, nähern sich frontal, etc. Gerne zeige ich Ihnen wie Sie ihren Hund dabei unterstützen das zu ändern.

Dein Hund geht in die Leine oder löst aus, wenn er einen anderen Hund sieht? Wir arbeiten Step-By-Step daran, dass er dies nicht mehr muss. Je nach Gewichtigkeit - vom Einzeltraining bis in die routierende Gruppe.



