top of page

Gruppentraining allgemein

Das Gruppentraining findet nicht auf einem fixen Trainingsplatz statt. Der Workshop BasicTools, zur Zusammenführung des Themenkurses treffen wir uns an den dazu passenden Orten/Plätzen, an denen wir vor Ort die Stunde abhalten. Je nach Thematik des Kurse gehts vom Treffpunkt direkt ins Geschehen auf ausgewählten Routen, wie auch beim SocialWalk.

​

Der Weg in die Themenkurse oder Socialwalks geht je nach Thematik entweder über ein vorheriges Erstgespräch / Einzeltraining oder dem einstündigen Workshop "BasicTools".

​

​

Topic Basictools

BasicTools

​

Der Workshop Basictools findet mit nur 2 Mensch-Hund-Teams statt und ist extra dafür da,

  • zum Einen zum gegenseitigen Kennenlernen und damit ich die einzelnen Mensch-Hund-Teams (Trainingsstand, Erregungslevel des Hundes) einschätzen und ggf. für die Gruppen passend zu ordnen kann.

  • zum Anderen, um eine gemeinsame Basis zu schaffen, für einen reibungslosen Start in die Themenkurse und Socialwalks,
    wie Erlernen der BasicTools fürs Training und Kennenlernen des Trainingsablauf in der Gruppe.

  • oder auch zum Reinschnuppern, ob meine Art mit den Mensch-Hund-Teams zu Arbeiten etwas für euch ist

Kleine Rabauken, die Welpengruppe

​

  • Offener Kurs (Eintritt jederzeit möglich)

  • Alter:  bis zur 20. Woche

                  Unterteilung auf Altersgruppen je nach Teilnehmerzahl.

                   * 10. - 14. Woche

                   * 15. - 20. Woche

  • Gesicherter Platz und später unterwegs

  • Zeit: 45 Minuten / Einheit

  • Termine:

    • 13.09. bis 04.10.23         Mittwochs um 17.30h

    • Ab 09.10.23                      Freitags um 16h

    • Vormittagstermin auf Anfrage

 

Gestartet wird mit der Welpengruppe (ab der ca. 10. Woche) in einem gesicherten Bereich.

 

Eine Stunde beim Welpenkurs beläuft sich auf max. 45 Min um die Welpen nicht zu überfordern, im Anschluss können dann noch Fragen gestellt werden.

 

Die Welpengruppen werden bewusst klein gehalten, 2-4 Mensch-Hund-Teams, damit zum einen einer Überforderung der Welpen entgegen gewirkt wird wie auch kein Mensch-Hund-Team zu kurz kommt.

 

In den ersten Stunden geht es um die Sozialisation ggü. Hunden und anderen Lebewesen, wie auch der Habituation (Gewöhnung) an Gegenstände. Zusätzlich werden vorbereitende Übungen, um das Lernen zu Lernen und dem Heranführen an das Erarbeiten erster Signale.

​

Ab der ca 5. Stunde geht es verstärkt um den Aufbau der Signale und deren Training unterwegs im Alltag. 

Welpen
Junghunde

Youngsters, die Junghundegruppe

​

  • Offener Kurs (Eintritt jederzeit möglich)

  • Alter:  ab der 20. Woche / 4 Monat

  • Gesicherter Platz und unterwegs (wird spätestens 24h zuvor mitgeteilt)

  • Zeit: 60 Minuten / Einheit

  • TermineNutze DEINE Chance und Finde die Winterterminierung für die Youngsters

    • ​Vormittagstermin zwischen 8 und 10h

    • Nachmittagstermin zwischen 15:30h und 18h

​

Junghunde werden ab ca. der 20. Woche/4 Monat im Alltag unterwegs trainiert, auch hier gilt “weniger ist mehr“. So wird die Teilnehmerzahl auf maximal 4 begrenzt.

 

In den 60-minütigen Gruppenstunden lernt ihr als Halter neben dem Ausbau alter und Aufbau neuer Signale, auch das Management und Training neuer Alltagssituationen, wenn euer Hund gerade wieder verstärkt nicht mehr weiß wohin mit sich in diesem für ihn aufregenden Lebensabschnitt.

​

Teilnehmen an den Junghundegruppen können alle Junghunde ab dem 4. Monat, die entweder bereits den Welpenkurs durchlaufen, den Workshop Basictools absolviert oder aber ein Erstgespräch mit NaLou DogsPassion hatten.

WhatsApp Bild 2023-08-07 um 11.37.52.jpg

Alldogs, die Gruppe für Jeder-Hund

​

  • Offener Kurs (Eintritt jederzeit möglich)

  • Alter:  vom Junghund (ab 12 Monate) bis zum Senior

  • Gesicherter Platz und später unterwegs

  • Zeit: 60 Minuten / Einheit

  • TermineNutze DEINE Chance und Finde die Winterterminierung für Alldogs

    • ​Vormittagstermin zwischen 8 und 10h

    • Nachmittagstermin zwischen 15:30h und 18h

​

vom Junghund (ab ca. 1 Jahr) bis zum Senior, diese Gruppe ist für jedes

Mensch-Hund-Team gedacht, die ihr Ziel darin sehen

  • gelassener und respektvoller durch den Alltag zu gehen, 

  • ihr gegenseitiges Vertrauen zu stärken,

  • an ihrer Kommunikation zu feilen

  • Ihre Zeit miteinander als Quality-Time zu nutzen

  • die Sozialisation mit anderen Hunden zu fördern

​

Dazu werden wir u.a. sämtliche Übungen und Elemente aus sämtlichen 

Themenkursen (siehe unten) mit einfließen lassen,

wie auch aus den Bereichen Beschäftigung und Entspannung.

​​

Das besondere IHR dürft die Stunde mitgestalten, in dem ihr mir eure Wünsche mitteilt.

​

Wir trainieren auf einem geschützten Platz wie auch unterwegs statt. Je nach Inhalt der jeweiligen Stunde.

​

Und ein besonderes Goody gibt es noch oben drauf:

Findet mit mir den Tag und die Zeit an dem der Kurs stattfinden soll. Nennt mir eure Tage an denen ihr teilnehmen könnt.

​

Voraussetzung sind natürlich

  • neben bestehender Gesundheit

  • kein ausgeprägtes Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen. 

wie vorherige Teilnahme an entweder

  • Erstgespräch

  • Einzeltraining 

  • Gruppentraining

oder

  • Basictool-Workshop

​

Topic Themenkurse
Topic SocialWalk
ThemenKurse

SocialWalk

​

Die Vorteile des SocialWalks für dich sind,​

  • mehr Sicherheit als Mensch-Hund-Team in unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erlangen

  • ruhige und geführte Sozialisierung mit anderen Hunden (verschiedenster Charaktere, Rassen, Größen, Alter) durch Kleingruppen (max. 4 Hunde) mit immer wieder neuen/wechselnden Teilnehmern

  • Umweltsicherheit zu gewinnen, durch verschiedene Umgebungen, mit Lebewesen und Menschen

  • Oder um das bereits im Einzeltraining oder Themenkursen erarbeitete zu festigen und Generalisieren

  • Ideen sammeln für die Gestaltung deines Spaziergangs mit deinem Hund

  • etc.

​

Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am SocialWalk

  • Basic-Tools-Workshop, um die Grundsignale für die Arbeit während dem SocialWalk zu erlangen

  • gutsitzendes Geschirr

  • Schleppleine, Empfehlung ca. 5m (kann auch fürs erste bei mir ausgeliehen werden)

  • Freude an der Arbeit mit den Hunden

  • Keine Eskalation an der Leine bereits auf Distanz (genaueres erfährst du im Telefonat)

​

Was ist der Unterschied zu den Themenkursen

  • keine fixe Gruppenzusammenstellung sondern immer wieder neue Hunde

  • Flexibel in der Teilnahme, d. h. keine fixen Termine/Anzahl an Std. etc

  • Beim Socialwalk haben die Mensch-Hund-Teams unterschiedliche Trainingsstände und Beweggründe zur Teilnahme

  • Während den Socialwalks fließen verschiedene Thematiken mit hinein und ein erster Umgang damit wird trainiert, ein gezieltes und detailliertes Training findet in den jeweiligen Gruppenkursen zu den Themen statt.

​

​

Themenkurse

​

In dieser Gruppenkursvariante wird an bestimmten Thematiken gearbeitet. Damit auch hier die einzelnen Mensch-Hund-Teams nicht zu kurz kommen, wird die Gruppengröße auf maximal 4 Teams gehalten. Damit die Hunde wie auch die Menschen effizient mitarbeiten und lernen können, ist es wichtig, dass die Hunde in Gegenwart von anderen ein gewisses Erregungslevel nicht überschreiten.

​

In 2er-Gruppen wird auch an etwas speziellere Themen gearbeitet, wie z.B. Begegnungstraining,  der Umgang mit Jagdverhalten,  erhöhtem Erregungslevel etc.

​

Natürlich kann die 2er Gruppe explizit von Kunden als Art Partnertraining gebucht werden (z. B. bekannte/befreundete Mensch-Hund-Teams,  Mehrhundehaushalt etc.

​

Die Kurse finden auf Nachfrage statt.

Bei Interesse an einem der Kurse bitte kurz E-Mail/WhatsApp, dann können wir einen Telefontermin vereinbaren, um Weiteres zu besprechen.

​

Hier geht es zu den Kursthemen:

SW1 180423 3_edited.jpg
Anker 1
bottom of page