top of page

Gruppentraining allgemein

Das Gruppentraining findet nicht auf einem fixen Trainingsplatz statt. Der Workshop BasicTools, zur Zusammenführung des Themenkurses treffen wir uns an den dazu passenden Orten/Plätzen, an denen wir vor Ort die Stunde abhalten. Je nach Thematik des Kurse gehts vom Treffpunkt direkt ins Geschehen auf ausgewählten Routen, wie auch beim SocialWalk.

​

Der Weg in die Themenkurse oder Socialwalks geht je nach Thematik entweder über ein vorheriges Erstgespräch / Einzeltraining oder dem einstündigen Workshop "BasicTools".

​

​

Topic Basictools

BasicTools

Der Workshop Basictools findet mit nur 2 Mensch-Hund-Teams statt und ist extra dafür da,

  • zum Einen zum gegenseitigen Kennenlernen und damit ich die einzelnen Mensch-Hund-Teams (Trainingsstand, Erregungslevel des Hundes) einschätzen und ggf. für die Gruppen passend zu ordnen kann.

  • zum Anderen, um eine gemeinsame Basis zu schaffen, für einen reibungslosen Start in die Themenkurse und Socialwalks,
    wie Erlernen der BasicTools fürs Training und Kennenlernen des Trainingsablauf in der Gruppe.

  • oder auch zum Reinschnuppern, ob meine Art mit den Mensch-Hund-Teams zu Arbeiten etwas für euch ist

Topic Themenkurse
Topic SocialWalk

SocialWalk

Die Vorteile des SocialWalks für dich sind,​

  • mehr Sicherheit als Mensch-Hund-Team in unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erlangen

  • ruhige und geführte Sozialisierung mit anderen Hunden (verschiedenster Charaktere, Rassen, Größen, Alter) durch Kleingruppen (max. 4 Hunde) mit immer wieder neuen/wechselnden Teilnehmern

  • Umweltsicherheit zu gewinnen, durch verschiedene Umgebungen, mit Lebewesen und Menschen

  • Oder um das bereits im Einzeltraining oder Themenkursen erarbeitete zu festigen und Generalisieren

  • Ideen sammeln für die Gestaltung deines Spaziergangs mit deinem Hund

  • etc.

​

Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am SocialWalk

  • Basic-Tools-Workshop, um die Grundsignale für die Arbeit während dem SocialWalk zu erlangen

  • gutsitzendes Geschirr

  • Schleppleine, Empfehlung ca. 5m (kann auch fürs erste bei mir ausgeliehen werden)

  • Freude an der Arbeit mit den Hunden

  • Keine Eskalation an der Leine bereits auf Distanz (genaueres erfährst du im Telefonat)

​

Was ist der Unterschied zu den Themenkursen

  • keine fixe Gruppenzusammenstellung sondern immer wieder neue Hunde

  • Flexibel in der Teilnahme, d. h. keine fixen Termine/Anzahl an Std. etc

  • Beim Socialwalk haben die Mensch-Hund-Teams unterschiedliche Trainingsstände und Beweggründe zur Teilnahme

  • Während den Socialwalks fließen verschiedene Thematiken mit hinein und ein erster Umgang damit wird trainiert, ein gezieltes und detailliertes Training findet in den jeweiligen Gruppenkursen zu den Themen statt.

​

​

ThemenKurse

Themenkurse

In dieser Gruppenkursvariante wird an bestimmten Thematiken gearbeitet. Damit auch hier die einzelnen Mensch-Hund-Teams nicht zu kurz kommen, wird die Gruppengröße auf maximal 4 Teams gehalten. Damit die Hunde wie auch die Menschen effizient mitarbeiten und lernen können, ist es wichtig, dass die Hunde in Gegenwart von anderen ein gewisses Erregungslevel nicht überschreiten.

​

In 2er-Gruppen wird auch an etwas speziellere Themen gearbeitet, wie z.B. Begegnungstraining,  der Umgang mit Jagdverhalten,  erhöhtem Erregungslevel etc.

​

Natürlich kann die 2er Gruppe explizit von Kunden als Art Partnertraining gebucht werden (z. B. bekannte/befreundete Mensch-Hund-Teams,  Mehrhundehaushalt etc.

​

Die Kurse finden auf Nachfrage statt.

Bei Interesse an einem der Kurse bitte kurz E-Mail/WhatsApp, dann können wir einen Telefontermin vereinbaren, um Weiteres zu besprechen.

​

Hier geht es zu den Kursthemen:

bottom of page