mehr zu
GreatDogWalks
& DogWanderungen
Beim Great-Dog-Walk entfliehen wir dem stressigen Alltag ins nahegelegene Hinterland. Je nach Wetter und Temperatur durchstreifen auf einem ca 2 Stündigen Spaziergang (bis ca 6 km) Wälder, Plantagen, laufen an Seen und Wasserläufen und genießen die Aussichten auf den Bodensee und/oder die Berge.
Die Routen sind so gewählt und der Spaziergang so gestaltet, dass sie für jedes gesunde Mensch-Hund-Team gut machbar sind.
Bei den Wanderungen (ca. 3 Stunden bis max. 6 Stunden) ist ein wenig mehr Ausdauer gefragt. Hier sind wir längere Strecken (ab ca 6 km) mit mehr Höhenmetern unterwegs. Die Routen sind mit der ein oder anderen kleinen Herausforderung versehen, die euch als Mensch-Hund-Team stärkt und zusammenschweißt.
Je nach Tour ist neben ein mehr Ausdauer
-
Höhenverträglichkeit,
-
Trittfestigkeit und
-
gute Zusammenarbeit als Mensch-Hund-Team gefragt.
Es kann über
-
über Stock-und-Stein gehen,
-
über hohe Brücken,
-
an Schluchten entlang
-
und auf kleine Gipfel (Bsp.: Pfänder) gehen.
(keine Gebirgswanderungen, mit Gebirgskämmen etc.)
Was so alles die jeweilige Tour bietet, bekommt ihr bei Anfrage / Anmeldung.
Welche Runde wir beim GreatDogWalk und den Wanderungen letztendlich laufen, gebe ich erst 2 Tage vor dem Termin bekannt. Für jeden Termin habe ich 2 verschiedene Strecken bereit, so dass ich je nach Temperatur und Wetterverhältnissen das passende parat habe. Bei angesagten Unwetter fällt natürlich der GreatDogWalk bzw. die Wanderung aus.
Alle Routen sind von mir und Lounis vorher mindestens einmal abgelaufen und für gut befunden worden.
Bei diesen geführten Spaziergängen/Wanderungen bin ich mit Lounis als Hundehalterin dabei. Es findet in dieser Zeit kein Training statt, wie beim SocialWalk oder JuWel-Walk. Da ich mein Hundetrainerherz aber nicht daheim lassen kann, werde ich natürlich situationsbedingt Trainerimpulse setzen und bin auch da, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht.